Für den FC Schalke 04 wird es direkt zu Beginn der Saison in der 2. Fußball-Bundesliga richtig ungemütlich. Der Erstliga-Absteiger kassierte am vierten Spieltag bereits die dritte Niederlage. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis unterlag Holstein Kiel am Freitagabend verdient mit 0:2 (0:1). Vor 60 403 Zuschauern in der Gelsenkirchener Arena erzielten Benedikt Pichler in der 15. Minute und Shuto Machino (59.) die Tore für die Gäste. Schalkes Mittelfeldspieler Ron Schallenberg sah zudem die Rote Karte (39.).
«Es ist gerade extrem bitter, hier zu stehen», sagte Schalkes Stürmer Simon Terodde bei Sky. «Nach vier Spielen drei Niederlagen - boah, das ist extrem bitter.» Am Ende sei Schalke mit dem 0:2 «noch gut bedient» gewesen, sagte Terodde. «Es wird ein langes Wochenende, ein hartes Wochenende», ergänzte er. «Trotzdem haben wir Qualität in der Truppe. Davon bin ich überzeugt.» Der 35-Jährige kündigte an: «Wir brechen nicht ein.»
Als die Schalker Spieler nach der Partie vor die Fankurve traten, gab es Applaus, aber auch Pfiffe. «Das tut heute weh, trotzdem muss man aufstehen», sagte Coach Reis.
Während Schalke von Beginn an nervös wirkte, startete Kiel geradlinig. Die Norddeutschen spielten nach Ballgewinnen schnell und schnörkellos nach vorn und belohnten sich früh. Der von Schalkes Erzrivale Borussia Dortmund nach Kiel verliehene Tom Rothe schoss aus halblinker Postion an den Pfosten. Pichler reagierte schnell und grätschte den Abpraller ins Tor.
Die Schalker fanden gegen die gut sortierte Holstein-Defensive kaum Lücken. Kiel blieb gefährlicher und verpasste das 0:2 nur knapp. Diesmal traf Steven Skrzybski den Pfosten, Pichler drückte den Abpraller erneut über die Linie, stand aber im Abseits (29.).
Kiel war in den entscheidenden Situationen einfach schneller. Der Ex-Schalker Skrzybski enteilte Schallenberg, der den Kieler umstieß und für die Notbremse von Schiedsrichter Deniz Aytekin zurecht des Platzes verwiesen wurde. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs verpasste der sehr auffällige Skrzybski frei vor S04-Keeper Marius Müller das zweite Holstein-Tor.
Das gelang dann Machino, der Müller nach einem starken Pass von Rothe überwand. Gleich drei Schalker griffen im Strafraum nicht ein. In Überzahl spielte Kiel souverän. Der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr.