Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Essen will Hengsbach-Platz umbenennen

Nach Bekanntwerden von Missbrauchsvorwürfen gegen den 1991 gestorbenen Essener Kardinal Franz Hengsbach will die Stadt den Kardinal-Hengsbach-Platz in der Innenstadt umbenennen. «Ich nehme die Anschuldigungen sehr ernst», erklärte der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen auf Anfrage. Das weitere Vorgehen der Stadt werde eng mit dem Bistum und dem Generalvikariat abgestimmt. «Klar ist aber auch, der Kardinal-Hengsbach-Platz in Essen wird so nicht mehr heißen können», erklärte der CDU-Politiker.
Kirche
Ein Lichtstrahl fällt in einer Kirche auf ein Kreuz. © Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Die Reforminitiative Maria 2.0 hatte die Umbenennung des Platzes in der Innenstadt nahe des Essener Doms gefordert. Das Thema werde demnächst im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrates behandelt, sagte Kufen. Die Bistümer Essen und Paderborn hatten am Dienstag über die Verdachtsfälle berichtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Joost Klein
Musik news
«Friesenjung» Joost fährt für die Niederlande zum ESC
Britney Spears
People news
Britney Spears: Es ist so seltsam, Single zu sein
Cher
Musik news
Klassisch, ausgefallen und besonders: Weihnachtsalben 2023
Google
Internet news & surftipps
Gaza und Lindemann: Google veröffentlicht Jahresrückblick
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft verdoppelt Cloud-Kapazität in Deutschland
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Inka Grings
Fußball news
Grings über Trainerjob bei DFB-Frauen: Interessant
Job Weihnachtsgeschenke Kunden Compliance
Job & geld
Im Job: Darf ich Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen?