Jugendliche entwenden Nothämmer aus ICE

Zwei 17-Jährige und ein 14-Jähriger sind nach dem Diebstahl von 16 Nothämmern aus einem ICE aufgeflogen. Das Trio wurde laut einer Mitteilung auf dem Hauptbahnhof Dortmund von einer Streife der Bundespolizei aufgegriffen, die das verdächtige Verhalten der Jugendlichen zuvor beobachtet hatte. Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten bei einem 17-Jährigen sechs Nothämmer sowie beim Gleichaltrigen und dem 14-Jährigen jeweils fünf sicher.
Das Logo der Deutschen Bahn ist auf der Front eines ICE zu sehen. © Bernd Thissen/dpa/Symbolbild

Die roten Nothämmer sind sichtbar in Zügen angebracht, damit in Notfällen Fensterscheiben der Abteile zur Rettung aus Gefahrenbereichen eingeschlagen werden können. Die Erziehungsberechtigten der Jugendlichen wurden laut Mitteilung informiert. Zudem leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Beeinträchtigung von Nothilfemitteln ein.       

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Tv & kino
Brad Pitt holt «The Crown»-Star für Rennfahrerfilm an Bord
Kultur
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein