Habeck: Regeln der EU-Kommission zu Uniper mit Augenmaß

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die von der EU-Kommission verhängten Auflagen im Zusammenhang mit dem Rettungspaket für Uniper als Beihilferegeln mit Augenmaß bezeichnet. Der Grünen-Politiker sagte am Mittwoch, es sei konsequent, wenn es bei einer Verstaatlichung eines Unternehmens, das im Wettbewerb stehe, Spielregeln gebe. Zwar würden Marktmöglichkeiten beschnitten, aber nicht so, dass das Unternehmen nicht Gewinne machen könne.
Ein Logo steht im Foyer der Hauptverwaltung des Energieversorgungsunternehmens Uniper in Düsseldorf. © Oliver Berg/dpa/Archivbild

Die EU-Kommission hatte am Dienstag die beihilferechtliche Genehmigung für ein milliardenschweres Stabilisierungspaket erteilt. Es sieht eine vorübergehende, weitgehende Verstaatlichung des Energiekonzerns vor. Im Zuge dessen ist eine Kapitalerhöhung bis zu 34,5 Milliarden Euro möglich. Aus Wettbewerbsgründen musste sich Uniper verpflichten, bis Ende 2026 mehrere Tochterfirmen und andere Unternehmensteile zu verkaufen. Dazu gehören das Russlandgeschäft Unipro, das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 sowie das Fernwärmegeschäft in Deutschland.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Familie
Rauchig, würzig, lecker: Barbecuesoße einfach selbst gemacht
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient
Tv & kino
Die Filmstarts der Woche
Tv & kino
ProSieben feiert Heidi Klums Geburtstag
Handy ratgeber & tests
Open-Air-Sommer 2023: Die besten Apps und Services für Festivals
Auto news
Autobinnenfähre «Horst» erprobt digitales Assistenzsystem