Ein Fünftel weniger Kneipen und Bars in Pandemie

Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Zahl der Kneipen, Bars und Diskotheken in Nordrhein-Westfalen um mehr als ein Fünftel zurückgegangen. Sie sank von 2019 bis 2021 im Bundesland um 22,1 Prozent auf 7600, teilte das Statistische Landesamt IT.NRW am Freitag mit. In der sogenannten getränkegeprägten Gastronomie sei auch die Zahl der Beschäftigten überdurchschnittlich zurückgegangen. Bei den Minijobbern verringerte sie sich in dem Zeitraum um fast ein Drittel auf 12.300 Menschen.
Gäste sitzen vor einem Café in der Sonne. © Felix Hörhager/dpa/Symbolbild

Rückgänge habe es auch in der Speisegastronomie gegeben, diese seien aber wesentlich geringer ausgefallen, heißt es in der Mitteilung. Kneipen, Diskotheken und Bars hätten offensichtlich in stärkerem Maße mit den Auswirkungen der Coronaauflagen und Kontaktbeschränkungen zu kämpfen gehabt, vermutet das Statistikamt. Denn hier seien Kontakte wichtiger als bei der Nahrungsaufnahme an einem fest zugewiesenen Sitzplatz im Restaurant oder in einer Kantine.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Aufbruch nach schwacher Saison: Gladbach setzt auf Seoane
People news
Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
Musik news
Roth: Vorwürfe gegen Lindemann «ernst zu nehmen»
People news
Kida Khodr Ramadan nimmt sich Auszeit
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland
Auto news
Sauber testen