Schusswaffen-Kriminalität in NRW rückläufig

Bei Straftaten wird in Nordrhein-Westfalen seltener geschossen. Das hat das NRW-Innenministerium am Dienstag dem Landtag unter Berufung auf das Lagebild «Waffenkriminalität» des Bundeskriminalamts mitgeteilt.
Polizist in Uniform. © Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild

Demnach wurden im vergangenen Jahr 1194 Fälle registriert, in denen geschossen wurde, 2019 seien es noch 1613 gewesen. Das entspricht einem Rückgang von 35 Prozent. 1371-mal (2019: 1422-mal) sei mit Schusswaffen gedroht worden. Das entspricht im Vergleichszeitraum einem Rückgang von 3,7 Prozent.

Die Zahlen finden sich in einem Bericht zu den Schüssen in Oberhausen, bei denen Ende Oktober drei Menschen verletzt wurden. Die Tat habe weder einen Clan-Hintergrund, noch Bezüge zur Organisierten Kriminalität, heißt es in dem Bericht. Es sei um einen Streit um 30.000 Euro aus dem gemeinsamen Betrieb eines Imbisses gegangen. Nach dem mutmaßlichen Schützen, einem 51-Jährigen, wird weiter gesucht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Flick freut sich über «Start» und Entdeckung «einer Neun»
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce