Dortmund: Protestmarsch der Letzten Generation stört Verkehr

Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation haben mit einem Protestmarsch den Verkehr in der Dortmunder Innenstadt gestört. Etwa 150 Menschen trafen sich am Freitagnachmittag im Dortmunder Stadtgarten und gingen anschließend über den Innenstadtwall zum Hauptbahnhof, wie die Polizei am Abend mitteilte. Die unangemeldete Versammlung habe zu teils erheblichen Verkehrsstörungen geführt, sei aber insgesamt friedlich verlaufen. Sie endete gegen 18.30 Uhr.
Letzte Generation
Ein Aktivist der Gruppe «Letzte Generation» blockiert eine Kreuzung. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Die Polizei wies darauf hin, dass eine nicht wie gesetzlich vorgeschrieben angemeldete Versammlung eine Straftat nach dem Versammlungsgesetz darstelle. Trotz der Nichtanmeldung sei dem Versammlungswunsch stattgegeben worden. Weil die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entgegen der Auflagen die Hauptfahrbahn des Innenstadtwalls nutzten, habe der Staatsschutz der Polizei Dortmund Ermittlungen gegen die Versammlungsleiter aufgenommen. Wegen der Verkehrsbehinderungen stellten nach Angaben der Polizei zudem drei Verkehrsteilnehmer Strafanzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Kultur
Bieito eröffnet Staatsoper-Premierensaison mit Buh-Rufen
Türöffner-Tag der «Sendung mit der Maus»
Tv & kino
WDR reagiert auf Sendungskritik am Türöffner-Tag
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
«Greenwashing» oder «harte Arbeit»? Klimaschutz bei Apple
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Sven Ulreich
Fußball news
Bayern-Boss lobt Ulreich: Retter statt «Arsch vom Dienst»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?