Diskussion über neue Holzheizungen: Habeck kompromissbereit

In der Diskussion über das geplante Verbot von Holzheizungen in Neubauten hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kompromissbereit gezeigt. Man müsse bei den Beratungen in der Koalition jetzt versuchen, in konkreten Punkten eine Lösung zu finden, sagte Habeck am Montagabend beim «Ständehaus Treff» der Verlagsgruppe Rheinische Post in Düsseldorf.
Robert Habeck
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft, gestikuliert. © Michael Kappeler/dpa

Gerade im süddeutschen Raum in Bayern und Baden-Württemberg sei das Thema der große Aufreger gewesen, sagte Habeck. Es sei dabei um Betriebe wie etwa Tischlereien im ländlichen Raum gegangen. Die Welt werde aber nicht schlechter, wenn diese Betriebe dann mit Pellets oder mit Holz heizten. «Es werden so viele nicht sein. Ich wäre überrascht, wenn ganz Düsseldorf 2045 mit Holzöfen heizen würde, das wird nicht passieren. Es werden einzelne in Außenlagen liegende Gehöfte, Tischlereien, Gewerke sein.» Auch wenn man das Holz auch in anderen Prozessen verwenden könne, seien dies «so lösbare Punkte, dass sich ein Land darüber nicht zerstreiten muss».

FDP-Fraktionschef Christian Dürr hatte am Wochenende auf mehr Möglichkeiten zum Heizen mit Holz gedrungen. «Holzschnitzel und Pellets sind erneuerbare Energiequellen, und das Heizen mit Holz muss erlaubt bleiben, und auch in Neubauten», sagte Dürr der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (NOZ).

Der vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf für das umstrittene Heizungsgesetz sieht ein Verbot von Holzheizungen im Neubau vor. Holz soll nur in Bestandsgebäuden eine Option bleiben, in denen andere Lösungen nicht machbar oder sinnvoll sind, etwa wegen des Denkmalschutzes.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Moderator Jörg Pilawa sammelt Lebensmittel
People news
Jörg Pilawa sammelt Lebensmittel für die Tafeln
Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe
Tv & kino
TV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorne
Russell Brand dankt Unterstützern
People news
Nach schweren Vorwürfen: Russell Brand meldet sich zu Wort
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Qualifying
Formel 1
Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren