NRW löst zentrales Impfstofflager auf: Keine Notreserve mehr

Das zentrale Impfstofflager des Landes NRW wird Ende Januar aufgelöst. Das bestätigte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums auf dpa-Anfrage. Die Notreserve an Corona-Impfstoffen sei bereits weg, zurzeit lagerten an dem geheimen Ort noch 20.000 Dosen des MPX-Vakzins gegen die sogenannten Affenpocken.
Eine Arzthelferin hält eine Ampulle mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer in der Hand. © Lennart Preiss/dpa/Symbolbild

Das Zentrallager war vor genau zwei Jahren eröffnet worden, um zunächst die Logistik für Corona-Impfungen in Pflegeheimen und später Impfzentren aufzubauen. Als es Angst um Lieferengpässe gab, richtete NRW in dem Lager eine Notreserve ein. Zeitweise lagerten mehrere Hunderttausend Impfdosen dort.

Der Vertrag mit dem Logistikdienstleister, der das Lager organisierte, wurde nach Angaben des Ministeriums inzwischen gekündigt. Ab Januar soll es keine Impfzentren mehr geben, die neuen Impfstoffe werden vom Bund direkt über Großhandel und Apotheken zu den Ärzten gebracht. «Eine Impfstoffnotreserve für die Länder ist dabei vom Bund nicht mehr vorgesehen», so ein Ministeriumssprecher.

Der Betrieb und die Logistik rund um das Zentrallager war teuer: 17 Millionen Euro betrugen die Kosten alleine in 2022, so das Gesundheitsministerium. Die Reserven an MPX-Impfdosen werden laut Ministerium künftig von einem externen Dienstleister verwahrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Künstler Ilja Kabakow gestorben
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Job & geld
So werden Sie Schritt für Schritt zur Netzwerkerin