Die höchsten Inzidenzen innerhalb von NRW wies das RKI am Mittwoch für den Kreis Siegen-Wittgenstein (854,4) und den Kreis Minden-Lübbecke (821,0) aus. Am niedrigsten waren die Werte demnach in der Stadt Oberhausen (377,0) und im Kreis Olpe (381,6).
Allerdings liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen. Experten gehen seit längerem von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme zur Verzerrung einzelner Tageswerte führen.