Waffenverbotszonen in Hauptbahnhöfen Bochum und Dortmund

In den Hauptbahnhöfen Dortmund und Bochum gelten ab Mittwochabend der kommenden Woche besonders strenge Vorschriften in Bezug auf Waffen. Die Bundespolizei richtet an den Verkehrsknotenpunkten eine Waffenverbotszone für die Zeit vom 16. bis 21. November ein, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte. Sie kündigte zugleich verstärkte Kontrollen an. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können den Angaben zufolge mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot, Beförderungsausschluss oder einem Zwangsgeld geahndet werden.
Ein Beamter der Bundespolizei kontrolliert einen Mann. © Christian Charisius/dpa/Symbolbild

Die Bundespolizei begründete diesen Schritt mit Verstößen und Gewaltdelikten in jüngster Zeit. Dabei hätten auch immer wieder gefährliche Gegenstände eine Rolle gespielt. Einsatzkräfte hätten Messer in verschiedenen Größen und Ausführungen sowie andere gefährliche Gegenstände wie einen Revolver sichergestellt. Gerade unter dem enthemmenden Einfluss von Alkohol- und Betäubungsmitteln komme es in den Hauptbahnhöfen immer wieder zu Konflikten, die teilweise mit gefährlichen Gegenständen und Waffen ausgetragen würden, erklärte die Bundespolizei zum Hintergrund weiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Länge, Neigung, Höhe: Tipps für einen richtig eingestellten Autositz
Sport news
Sportpolitik: Fechterin Krüger: Sportler sind wieder die Leidtragenden
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit