Streich vor Wiedersehen mit Schlotterbeck: Wird immer besser

Trainer Christian Streich vom SC Freiburg traut seinem früheren Schützling Nico Schlotterbeck bei Borussia Dortmund eine große Zukunft zu. «Ich glaube, dass er die nächsten Jahre sukzessive noch mal besser wird. Und er ist ja schon sehr gut», sagte der Coach des badischen Fußball-Bundesligisten vor dem Auswärtsspiel beim BVB am Samstag (15.30 Uhr/Sky) über den 23 Jahre alten Nationalspieler.
Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund spielt den Ball. © Andreas Gora/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa/Archivbild

Schlotterbeck war im vergangenen Sommer vom SC nach Dortmund gewechselt. Seitdem kam er in allen Pflichtspielen der Borussia zum Einsatz, in der Liga stand er immer in der Startelf. Hier und da leistete sich der Innenverteidiger aber Fehler. «Die Aufmerksamkeit ihm gegenüber ist auf jeden Fall größer geworden», sagte Streich über den Ex-Freiburger. «Er ist zur Weltmeisterschaft gefahren, spielt in der Champions League - das ist schon noch mal anders als bei uns. Er ist im Prozess, er ist noch keine 35.»

Schlotterbeck sei «im Lernprozess in manchen Dingen», erklärte Streich. «Wenn er das weiter gut verfolgt und im angemessenen Rahmen kritisch ist, wird er noch mal besser. Dass der eine oder andere Fehler passiert, ist ein Stück weit auch normal.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit