Schiedsrichter: Schmähplakate gegen Eberl nicht erkannt

Das Schiedsrichtergespann um Martin Petersen hat die Schmähplakate gegen RB-Sportchef Max Eberl im Kölner Stadion am Samstag nicht erkennen können. Dies erklärte der Stuttgarter Referee, der die Bundesligapartie zwischen dem 1. FC Köln und RB Leipzig geleitet hatte, in der «Bild». «Wir haben zwar wahrgenommen, dass Plakate gezeigt wurden, konnten aber vom Spielfeld nicht lesen, was dort geschrieben war», sagte der 37-Jährige. «Das Spiel war so intensiv, dass wir unseren Fokus komplett auf der Spielleitung hatten. Ansonsten hätten wir sicherlich über Maßnahmen nachgedacht und diese wohl auch in die Wege geleitet», sagte Petersen, der die Vorfälle aber im Spielbericht notierte.
Leipzigs Sportchef Max Eberl wurde durch Plakate verunglimpft. © Hendrik Schmidt/dpa/Archivbild

Sportanwalt Christoph Schickhardt wunderte sich, dass dies nicht im weiteren Umfeld wahrgenommen wurde. «Der vierte Schiedsrichter oder ein DFB-Beobachter auf der Tribüne müssen solche Plakate erkennen und reagieren. Es darf kein Spiel unter Hass-Parolen fortgesetzt werden», sagte der Jurist der Zeitung. Im schlimmsten Fall hätte die Partie abgebrochen werden können. Der langjährige Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach Eberl war am Samstag auf Plakaten im Zusammenhang mit seiner früheren Burnout-Erkrankung von Zuschauern beleidigt worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Länderspiel: Brasilien unterliegt Marokko im ersten Spiel nach Fußball-WM
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce