Matthäus glaubt an Bayerns Tuchel-Effekt im Spiel gegen BVB

Laut Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus könnte der Tuchel-Effekt im Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund den Ausschlag geben. «Ich glaube nicht, dass die Dortmunder Verantwortlichen positiv auf diesen Trainerwechsel reagiert haben. Sie wissen, was Thomas Tuchel kann - auch wenn sie es vielleicht nicht zugeben wollen», sagte der Sky-Experte der Deutschen Presse-Agentur: «Mit Tuchel kommt ein Trainer, der auch eine Dortmund-Vergangenheit hat und den Verein kennt.»
Lothar Matthäus, Fußball-Experte fürs Fernsehen, vor dem Spiel. © Tom Weller/dpa/Archivbild

Thomas Tuchel, der den BVB von 2015 bis 2017 trainiert und zum Ende seiner Amtszeit zum DFB-Pokalsieg geführt hatte, gibt im großen Titel-Duell am Samstag (18.30 Uhr/Sky) sein Debüt als Bayern-Coach und Nachfolger von Julian Nagelsmann.

Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl glaubt derweil nicht, «dass diese Trainerpersonalie dieses Spiel unbedingt so richtig tangiert», weil viele Nationalspieler noch bis Mitte der Woche unterwegs gewesen seien. Dem widerspricht Matthäus jedoch: «Jetzt ist auch ein neuer Konkurrenzkampf da, die Karten werden unter Thomas Tuchel neu gemischt.»

Vor allem zwei Münchner Profis dürften sich nun verstärkt ins Zeug legen, glaubt der frühere Bayern-Kapitän Matthäus. «Es geht nicht um einzelne Spieler, aber natürlich gab es auch beim FC Bayern einige Spieler, die mit Julian Nagelsmann vielleicht nicht so klargekommen sind. Ich denke da an Leroy Sané und Serge Gnabry, die nicht die Einsatzzeiten hatten, die sie sich gewünscht haben.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Festivalsommer beginnt mit Rock am Ring und Rock im Park
Fußball news
Von Glasner bis Nkunku: Fünf Protagonisten des Pokalfinals
Musik news
«Piano Man» Billy Joel hört im Madison Square Garden auf
Das beste netz deutschlands
Razr 40: Motorola stellt neue Klapp-Smartphones vor
People news
Zivilklage gegen Bill Cosby wegen sexuellen Missbrauchs
Internet news & surftipps
Meta kündigt neue VR-Brille an
Internet news & surftipps
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Auto news
Vor abgesenktem Bordstein falsch geparkt - und abgeschleppt