Demonstration für Lützerath am NRW-Wirtschaftsministerium

Demonstranten haben in Düsseldorf vor dem NRW-Wirtschaftsministerium den Erhalt des Braunkohledorfs Lützerath gefordert. An dem Protest, zu dem die Initiative Fridays for Future (FFF) aufgerufen hatte, nahmen nach Angaben der Polizei am Mittwoch rund 50 Menschen teil. Alles sei friedlich abgelaufen. Zu lesen war unter anderem die Forderung «#Lützi bleibt». Auch in anderen Städten kam es zu Demonstrationen.
Aktivisten protestieren vor dem Wirtschaftsministerium gegen den Abriss des Dorfes Lützerath. © Roberto Pfeil/dpa

Lützerath, ein kleiner Weiler bei Erkelenz im Kreis Heinsberg, soll zur Kohlegewinnung abgebaggert werden. In den Häusern, deren einstige Bewohner weggezogen sind, leben allerdings Aktivisten, die um den Ort kämpfen wollen. Für das Abbaggern und Verbrennen der Kohle sehen sie keine Notwendigkeit. Grundstücke und Häuser gehören jedoch dem Energiekonzern RWE.

Seit Montag laufen Vorbereitungen der Polizei rund um Lützerath, um die Siedlung in einem nächsten Schritt zu räumen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Zverev über Diabetes: Sonst komme ich in Lebensgefahr
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s 
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
People news
Prinzessin Eugenie ist wieder Mutter geworden
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?