Bielefelds Geschäftsführer über Fan-Krawalle: Geht zu weit

Arminia Bielefelds Geschäftsführer Christoph Wortmann hat den skandalösen Auftritt der Fans des Fußball-Zweitligisten beim Relegations-Hinspiel in Wiesbaden scharf verurteilt. «Bei allem Frust und aller Enttäuschung, die ich nachvollziehen kann, geht das, was hier passiert ist, zu weit. Da reden wir auch über mögliche Körperverletzungen», sagte Wortmann am Freitagabend nach dem 0:4 der Ostwestfalen beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden.
SV Wehen Wiesbaden - Arminia Bielefeld
Einsatzkräfte der Polizei stehen vor dem Fan-Block. © Jörg Halisch/dpa

Ähnlich wie Vereinsidol Fabian Klos und Trainer Uwe Koschinat sah Wortmann die Ursache für die schweren Ausschreitungen, die fast zu einem Spielabbruch geführt hätten, aber bei den Profis. «Ich kann mich bei den Fans nur für die Leistung der Mannschaft entschuldigen. So kann man ein Spiel nicht angehen», kritisierte er den blamablen Auftritt.

Wortmann kündigte zugleich an, dass der Verein vor dem Rückspiel am kommenden Dienstag den Dialog mit den Anhängern suchen werde. «Wir werden mit den Vertretern der Fans reden und hoffen, dass wir in Bielefeld ein Spiel hinbekommen, bei dem wir positive Stimmung erzeugen können. Wir werden alles versuchen, dass Arminia Bielefeld nicht noch einmal solch ein Gesicht auf und neben dem Platz zeigt», sagte der 46-Jährige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
«Inga Lindström»
Tv & kino
Liebesgeständnisse: Der 100. «Inga Lindström»
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Thomas Tuchel
Fußball news
Bayern-Trainer Tuchel erwartet enges Meisterrennen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?