Einige Anhänger des Fußball-Zweitligisten hatten am Freitagabend bei der 0:4-Niederlage für eine rund 20 Minuten lange Spielunterbrechung gesorgt, weil sie wiederholt Pyrotechnik auf den Rasen geschossen und versucht hatten, den Platz zu stürmen.
«Wir distanzieren uns von jeder Form von Gewalt, wir verurteilen das Abschießen von Leuchtraketen aus dem Block und das Zünden bzw. Werfen von Böllern auf den Platz», erklärte der Club in einer Mitteilung. Gemeinsam mit den zuständigen Behörden sollen die Vorfälle nun aufgearbeitet werden.
Der Freitagabend sei für die Bielefelder zudem noch «sportlich desillusionierend» verlaufen, nun gelte es aber im Rückspiel am Dienstag (20.45 Uhr) «Haltung im sportlichen Wettbewerb zu zeigen», betonte der Club.