Bahn-Sperrungen im Ruhrgebiet: Pendler sind gut informiert

«Kein Zugverkehr» steht auf der Anzeigentafel: Die Bahn nutzt die Osterferien im Ruhrgebiet für mehrere Großbaustellen. Die größten Auswirkungen hat die Vollsperrung der wichtigen Strecke zwischen Essen und Duisburg. Doch die Pendler sind vorbereitet.
Absperrung
Eine Warnleuchte steht an einem abgesperrten Bereich auf einer Straße. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Die Sperrung einer zentralen Bahn-Strecke im Ruhrgebiet zwischen Essen und Duisburg hat auch am ersten Werktag zu keinen großen Problemen geführt. Die allermeisten Pendler am Essener Hauptbahnhof waren am Montagmorgen gut über die Bauarbeiten informiert und wussten, wie sie mit anderen Zügen oder den Ersatzbussen an ihr Ziel kommen. Auch die Fernzüge werden noch bis zum Ende der nordrhein-westfälischen Osterferien in zwei Wochen umgeleitet. ICEs und ICs halten seit Beginn der Sperrung am Freitagabend nicht in Bochum, Essen und Mülheim/Ruhr.

Die Bahn habe die Bauarbeiten zur Modernisierung und Erweiterung des Schienennetzes bewusst in die Ferien gelegt, weil dann weniger Berufspendler und keine Schüler unterwegs seien, sagte ein Sprecher. Reisenden empfahl er, die Online-Auskunft der Bahn zu nutzen. Dort seien die zahlreichen Änderungen berücksichtigt - man sehe also, wie man trotz der Bauarbeiten an sein Ziel kommt.

In Duisburg, Oberhausen und Essen werden für insgesamt neun Millionen Euro Gleise erneuert und Weichen ausgetauscht, außerdem wird die Stromversorgung für die Züge modernisiert. Damit würden Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auf der stark genutzten Strecke künftig mehr Züge fahren können, teilte die Bahn mit.

Auch von Dortmund nach Münster und von Oberhausen ins niederländische Arnhem sind die Gleise während der Osterferien gesperrt. Insgesamt werden dafür rund 20 Nahverkehrslinien und viele Fernzüge umgeleitet oder fallen aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schauspieler Patrick Stewart
Tv & kino
Patrick Stewart: Ian McKellen riet mir von «Star Trek» ab
Vor der Frankfurter Buchmesse
Kultur
Jubiläumsbuchmesse mit Stargast Salman Rushdie
«Lupin» geht weiter
Tv & kino
Erfolgsserie «Lupin» geht weiter
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook: «Greenwashing ist verwerflich»
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Mathys Tel
Fußball news
Bayerns Bank-Schub: Müllers Robben-Botschaft an «Super»-Tel
Ein Rabe sitzt neben einer Baumhasel
Tiere
Nüsse der Baumhasel sammeln für winterliche Tierfütterung