Israelischer Botschafter Prosor verurteilt Schüsse in Essen

Der Botschafter Israels in Deutschland, Ron Prosor, hat die Schüsse auf das ehemalige Rabbinerhaus an der Alten Synagoge in Essen verurteilt. «Die Schüsse auf die alte Synagoge in Essen zielen nicht nur auf die jüdische Gemeinde in Deutschland, sondern sind eine Bedrohung für die gesamte deutsche Gesellschaft», schrieb Prosor am Freitag bei Twitter. Der Kampf gegen Antisemitismus müsse oberste Priorität haben. «Hier darf nicht nachgelassen werden», schrieb er weiter.
Einsatzkräfte der Polizei stehen am Rabbinerhaus bei der Alten Synagoge. © Justin Brosch/ANC-NEWS/dpa

Ein Unbekannter hatte vermutlich nachts auf die Tür des früheren Rabbinerhauses, das an die Kultureinrichtung Alte Synagoge anschließt, mindestens vier Schüsse aus einer scharfen Waffe abgefeuert. Verletzt wurde niemand. In dem getroffenen Gebäude ist ein Institut für deutsch-jüdische Geschichte untergebracht. Die unmittelbar an das Rabbinerhaus anschließende Alte Synagoge wird nicht mehr als Gotteshaus genutzt. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sprach bei einem Besuch des Tatorts von einem «Anschlag auf die Alte Synagoge».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem