Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Anschlag: Angeklagter distanziert sich von Antisemitismus

Der Beschuldigte im Fall des Brandanschlags auf eine Bochumer Schule, der eigentlich der benachbarten Synagoge gegolten haben soll, hat sich von Antisemitismus distanziert. «Ich glaube an einen Islam, der verbindet statt zu spalten», sagte der 36-Jährige am Freitag im Prozess am Düsseldorfer Oberlandesgericht. Judenfeindlichkeit lehne er ab.
Justitia
Eine Figur der blinden Justitia. © Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Der Deutsch-Iraner soll einen Molotow-Cocktail auf das neben der Synagoge gelegene Schulgebäude geworfen haben. Dabei entstand nur geringer Sachschaden. Die Bundesanwaltschaft hatte in dem Fall ermittelt.

Er sei im Alter von drei Jahren aus dem Iran mit seiner Mutter nach Deutschland geflüchtet und in Dortmund aufgewachsen. Sein Vater habe mehrere Unternehmen gegründet und er selbst sich nach dem Realschulabschluss zum Teamleiter bei der Telekom hochgearbeitet, berichtete er. Er habe in Dortmund eine Familie gegründet und mehrere Wohnungen gekauft.

Zur Tat wollte sich der Angeklagte am Freitag aber noch nicht äußern. Seine Verteidigerin begründete dies mit fehlender Vorbereitungszeit. Für den Prozess sind elf Verhandlungstage vorgesehen. Der Angeklagte befindet sich seit zehn Monaten in Untersuchungshaft.

Er und der Auftraggeber sollen sich aus dem Rockermilieu kennen. Beim Auftraggeber soll es sich um den wegen Mordes und Mordversuchs international gesuchten Chef der Hells Angels Mönchengladbach handeln.

Er soll dem Angeklagten den Auftrag zu einem Brandanschlag auf die Bochumer Synagoge erteilt haben. Dies sei «mutmaßlich im Auftrag staatlicher iranischer Stellen geschehen», hatte ein Vertreter der Bundesanwaltschaft beim Prozessauftakt gesagt.

Der mutmaßliche Auftraggeber des Anschlags ist der Hauptverdächtige im Fall des ermordeten und zerstückelten Rockers Kai M., dessen Arm in einem Duisburger Hafenbecken trieb.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Marianne Faithfull
Musik news
Tributealbum: Stars helfen erkrankter Marianne Faithfull
GTA VI: Trailer verrät mehr zu Handlung, Gameplay und Release des 6. Teils der Action-Adventure-Reihe
Games news
GTA VI: Trailer verrät mehr zu Handlung, Gameplay und Release des 6. Teils der Action-Adventure-Reihe
Galaxy Z Flip 2024: Alle Gerüchte in der Übersicht
Handy ratgeber & tests
Galaxy Z Flip 2024: Alle Gerüchte in der Übersicht
iPhone SE 4: Wann gibt es ein neues günstiges iPhone?
Handy ratgeber & tests
iPhone SE 4: Wann gibt es ein neues günstiges iPhone?
Galaxy S 2024: Das ist zum Samsung-Handy bekannt
Handy ratgeber & tests
Galaxy S 2024: Das ist zum Samsung-Handy bekannt
FC Santos
Fußball news
Ein Jahr nach Pelés Tod: FC Santos steigt erstmals ab
Weihnachtsbäume
Wohnen
O Plastikbaum, O Plastikbaum: Wie gut bist du fürs Klima?