Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Abitur in NRW 2023: 2000 junge Leute erreichen 1,0-Schnitt

2000 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 gemacht. Für diese außergewöhnliche Leistung wurden die Spitzen-Absolventinnen und -Absolventen von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und Schulministerin Dorothee Feller (beide CDU) mit einer Urkunde und einem 20 Euro-Büchergutschein geehrt.
Abitur
«Abitur» steht auf einer Tafel im Klassenzimmer eines Gymnasiums. © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

«Um eine solch außergewöhnliche Leistung zu vollbringen, sind neben Talent und Begabung viel Fleiß, harte Arbeit und sicherlich die eine oder andere Entbehrung notwendig gewesen», hieß es in einem Schreiben von Wüst und Feller an die Absolventen. Geehrt wurden auch 14 Geschwisterpaare und 28 Absolventinnen und Absolventen mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, die eine Abschlussnote bis 1,3 erreicht hatten.

2022 hatte laut Statistik der Kultusministerkonferenz in jedem Bundesland mindestens jeder vierte Abiturient eine Durchschnittsnote von 1,0 bis 1,9, was unter anderem mit der Corona-Pandemie begründet wurde. An den herausragenden Abiturergebnissen regte sich aber auch Kritik: Experten warnen vor einer «Noteninflation» - Benotungen könnten dadurch immer weniger Wert sein und der Bildungsstandard zugleich sinken.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Royals
People news
Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals
Heinz Hoenig
Tv & kino
Heinz Hoenig erster Kandidat fürs Dschungelcamp 2024
Darius Rucker
Musik news
US-Sänger Darius Rucker mit Hollywood-Stern gefeiert
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Handy ratgeber & tests
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Dallas Eakins
Sport news
Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?
Bettina Schliephake-Burchardt
Familie
Weihnachtsplätzchen: Schummelei beim Rezept geht schief