100 Tage Cell Broadcast: Warnsystem mit 17 Einsätzen in NRW

In anderen EU-Staaten ist Cell Broadcast schon lange üblich, seit Februar gibt es das Warnsystem auch in Deutschland. Die Liste der Einsätze ist lang, es ging um Brände, Starkregen oder Bombenfunde. Ein Handynetzbetreiber zeigt sich zufrieden mit der Technik.
Cell Broadcast
100 Tage nach seiner Einführung ist das Handy-Warnsystem Cell Broadcast in NRW schon 17 Mal eingesetzt worden. © Robert Günther/dpa-tmn/dpa/Symbolbild

100 Tage nach seiner Einführung ist das Handy-Warnsystem Cell Broadcast in Nordrhein-Westfalen schon 17 Mal eingesetzt worden. «Das neue System funktioniert in unserem Netz sehr zuverlässig», erklärte die Netzwerkchefin von Vodafone Deutschland, Tanja Richter, am Samstag in Düsseldorf. «Bei jeder einzelnen Warnung wurden alle empfangsbereiten Endgeräte sicher erreicht.» In Deutschland waren es bis Freitagabend 77 Einsätze.

In anderen EU-Staaten ist die Technologie schon seit langem üblich. Die Entscheidung, sie auch in Deutschland einzuführen, traf die Politik vor dem Hintergrund der Unwetterkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW im Sommer 2021: Möglicherweise wäre die Opferzahl damals geringer ausgefallen, hätte es das Warnsystem gegeben.

Bei Cell Broadcast werden Nachrichten wie Rundfunksignale an alle kompatiblen Geräte geschickt, die in einer Funkzelle eingebucht sind - daher der Name «Cell Broadcast». Es ist eine Ergänzung zu anderen Warnkanälen, zum Beispiel Radiodurchsagen oder Sirenen an Gebäuden. Die Signale werden nicht nur über das Vodafone-Netz, sondern auch über die Netze der anderen beiden deutschen Netzbetreiber übermittelt, also über das der Telekom und das von O2.

Bei Cell Broadcast muss keine App installiert werden, wie dies bei den Warnhinweisen von Nina oder Katwarn der Fall ist. Nach Auskunft der Netzbetreiber ist Cell Broadcast seit dem 23. Februar bundesweit verfügbar. Am meisten Cell-Broadcast-Warnungen gab es nach Angaben von Vodafone bis Freitagabend in Rheinland-Pfalz (20), NRW kam auf 17. So wurde zum Beispiel in Unna im März vor einem Großbrand gewarnt, in Köln wurde Anfang Mai auf einen Bombenfund hingewiesen. In Soest war Ende Mai Starkregen Anlass zur Cell-Broadcast-Warnung und in Essen war es wenige Tage später eine zerstörte Gasleitung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Games news
EA Sports FC 24 | Spielkritik: Was kann das erste Fußball-Spiel ohne FIFA?
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
2. bundesliga
HSV verdrängt Fortuna Düsseldorf von der Spitze
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?