Zu wenig Unterstützung bei Integration ukrainischer Schüler

Die Integration ukrainischer Kriegsflüchtlinge in den Schulbetrieb ist nach Einschätzung von Verbänden und Bildungsgewerkschaften eine «Kraftanstrengung». Dieser stellten sich unzählige Lehrkräfte jeden Tag, vermissten aber klare Unterstützung der Politik, sagte die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Freitag). «Es fehlt häufig an ausreichenden Räumlichkeiten und an genügend Lehrkräften», sagte sie. Insgesamt werden in Niedersachsen dem Bericht zufolge rund 20.000 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine beschult.
Lehrerin und Schüler
Ein Schüler meldet sich, während die Lehrerin an die Tafel schreibt. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Maike Finnern von der Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) bemängelte: «In manchen Bundesländern beginnt die Schulpflicht erst nach drei Monaten Aufenthalt.» Dies erschwere eine schnelle Integration. Gleichzeitig seien viele Klassen bereits stark belegt. Das erschwere den Übergang von den sogenannten Willkommensklassen, in denen ukrainische Schüler unter sich unterrichtet werden, in die Regelklassen.

Lin-Klitzing forderte, Lehrkräfte zu entlasten, die wegen des Integrationsbemühens zusätzliche Aufgaben übernommen hätten. Für aus der Ukraine geflohene Lehrer müsse es zudem mehr Sprachkurse geben. Auch fehle es an ausgebildetem Fachpersonal, das die oftmals traumatisierten und in «dauerhafter Angst» lebenden Kinder und Jugendlichen betreue.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schauspieler Patrick Stewart
Tv & kino
Patrick Stewart: Ian McKellen riet mir von «Star Trek» ab
Vor der Frankfurter Buchmesse
Kultur
Jubiläumsbuchmesse mit Stargast Salman Rushdie
«Lupin» geht weiter
Tv & kino
Erfolgsserie «Lupin» geht weiter
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook: «Greenwashing ist verwerflich»
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Mathys Tel
Fußball news
Bayerns Bank-Schub: Müllers Robben-Botschaft an «Super»-Tel
Frau tippt an einem Laptop.
Job & geld
Online-Self-Assessment hilft bei Studienorientierung