Wissing zum Zugunglück: «Müssen Missstände ansprechen»

Zum 25. Jahrestag des verheerenden Zugunglücks von Eschede hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gemahnt, alles dafür zu tun, dass sich eine solche Katastrophe niemals wiederholen dürfe. Nach dem schwersten deutschen Bahnunglück mit 101 Toten seien bereits Auflagen und Vorschriften verändert und Kontrollen von Infrastruktur und Technik verschärft worden, so Wissing.
25. Jahrestag des Zugunglücks in Eschede
Volker Wissing, Bundesverkehrsminister, spricht am 25. Jahrestag in der Gedenkstätte des Zugunglück. © Gregor Fischer/dpa

Klar sei aber auch, dass dieser Prozess dynamisch weitergehen müsse und nie enden dürfe, sagte er. «Unsere Aufgabe heute ist es, alles dafür zu unternehmen, dass sich eine derartige Katastrophe niemals wiederholt.» Wissing nahm alle verantwortlichen Akteure in die Pflicht, aufmerksam und wachsam zu sein. «Alle müssen Dinge ständig hinterfragen, Missstände ansprechen, ändern und anpassen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Sophie Turner fordert von Joe Jonas Rückgabe der Kinder
Lutz Seiler
Kultur
Autor Lutz Seiler mit Berliner Literaturpreis ausgezeichnet
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Olympiakos Piräus - SC Freiburg
Fußball news
Philipp trifft spät: Freiburg erkämpft Sieg bei Piräus
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz