Windkraftausbau in Niedersachsen soll schneller gehen

Der Ausbau von Windkraftanlagen in Niedersachsen soll schneller gehen. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) will das geplante Ausbauziel von 2,2 Prozent der Landesfläche bereits 2026 erreichen, wie er am Montagabend der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung sagte. Dazu wolle das Bundesland ein eigenes Gesetz verabschieden, das Ausbauziele für jede Kommune vorgebe.
Windkraft
Windenergieanlagen stehen auf einem Feld. © Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

Das neue «Wind-an-Land-Gesetz» der Bundesregierung, das im Februar in Kraft tritt, sieht vor, dass bis Ende 2032 zwei Prozent der Bundesfläche für die Windenergie ausgewiesen werden. «Wir machen es ein bisschen schneller», sagte Meyer. Das Gesetz sieht für Niedersachsen vor, dass es 2,2 Prozent seiner Landesfläche für die Windkraft ausweisen muss.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alexander Zverev
Sport news
Zverev verpasst Finale in Paris - Zerrung im Oberschenkel
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
Katrin Saß
Tv & kino
«Usedom-Krimi» liegt vorn
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern