Weil zur Verbrenner-Debatte: Ansehen in Brüssel beschädigt

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Bundesregierung für ihre Blockade bei der EU-Entscheidung über ein pauschales Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 kritisiert. «Davon hat wirklich niemand etwas. Das deutsche Ansehen in Brüssel jedenfalls, das kann man mit Sicherheit sagen, ist durch dieses plötzliche Manöver beschädigt worden», sagte der SPD-Politiker im Interview der «Welt» (Mittwoch).
Sitzung Landtag Niedersachsen
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, hält eine Rede im Landtag. © Michael Matthey/dpa

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte die verweigerte Zustimmung Deutschlands damit begründet, dass ein Vorschlag der EU-Kommission fehle, wie klimaneutrale synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) nach 2035 in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden könnten. Die EU-Abstimmung über das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 musste daraufhin am Freitag wegen der Nachforderungen Deutschlands verschoben werden.

Weil, der als Regierungschef in Niedersachsen auch im VW-Aufsichtsrat sitzt, hält Wissings Forderung für unnötig. «Nach meinem Eindruck gibt es in der Industrie mit Blick auf Pkw keinerlei Bedürfnis für eine solche Ausnahmeregelung», sagte er. Alle Automobil-Unternehmen hätten ihre Investitionsplanungen konsequent darauf ausgerichtet, auf die Elektromobilität umzusteigen. Dafür sind Weil zufolge Milliarden-Beträge vorgesehen. «Die E-Fuels werden sicher weiterhin erforscht werden. Aber sie haben auf absehbare Zeit am Markt keine Chance», sagte Weil. E-Fuels seien einfach teuer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe
Tv & kino
TV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorne
Russell Brand dankt Unterstützern
People news
Nach schweren Vorwürfen: Russell Brand meldet sich zu Wort
Martin Grubinger
Kultur
Perkussionist Grubinger: Bühnen-Abschied mit 40
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Qualifying
Formel 1
Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren