Ministerium will nachhaltigeres Wassermanagement aufbauen

Die Wasserversorgung in Niedersachsen soll nach Plänen des Umweltministeriums nachhaltiger werden. So sei etwa geplant, die Grundwasserneubildung stärker zu fördern und mehr Regenwasser zu nutzen, teilte das Ministerium in Hannover am Dienstag mit. So könnten Flächen geschaffen werden, die in der Lage seien, große Mengen an Wasser aufzunehmen und später wieder abzugeben.
Starkregen prasselt während eines Gewitters auf eine Straße. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

«In Niedersachsen werden wir uns zudem um die Wiedervernässung von Mooren kümmern, sie sind ein wichtiger Wasserspeicher», sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne). Laut Ministerium verursachen Dürreperioden bereits jetzt Wassermangel und in Teilen Niedersachsens ist der Grundwasserstand viel zu niedrig. Zudem würden Schadstoffeinträge die Wasserqualität gefährden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
VfB will keine Zittersaison mehr
Tv & kino
Sat.1 stürmt mit Fußball an die Spitze
People news
Prinz Harry bei Bespitzelungsprozess als Zeuge eingeschworen
Tv & kino
Avatar, Super Mario, Indiana Jones und Co.: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Juni
Job & geld
Was der Arbeitgeber bei Hitze leisten muss
Internet news & surftipps
Apple-Chef Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft
Handy ratgeber & tests
Pixel Fold vs. Galaxy Z Fold4: Die Foldables von Google und Samsung im Vergleich
Internet news & surftipps
Sunak-Berater: Künstliche Intelligenz könnte Menschen töten