Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Von 9 zu 49 Euro: Flatrate bringt dem Nahverkehr Fahrgäste

Mit dem Auslaufen der Corona-Pandemie haben in Bremen und dem Umland wieder deutlich mehr Fahrgäste den öffentlichen Nahverkehr genutzt. Im vergangenen Jahr wurden 150,6 Millionen Passagiere gezählt, wie der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) am Donnerstag mitteilte. Die Zahl liege um gut ein Viertel höher als im Corona-Jahr 2021, aber immer noch um 14 Prozent unter dem Jahr 2019 (175,4 Millionen Fahrgäste). Doch als es im Sommer 2022 das 9-Euro-Ticket gab, seien Busse und Bahnen so voll gewesen wie vor der Pandemie, sagte VBN-Geschäftsführer Rainer Counen.
Deutschlandticket
«Deutschland-Ticket» steht in einem Zug auf dem Display. © Bernd von Jutrczenka/dpa/Symbolbild

Seinen Angaben nach ist auch der Nachfolger, das 49 Euro teure Deutschlandticket, gefragt. Im Mai seien im VBN-Bereich 40.000 Deutschlandtickets verkauft worden, im Juni 50.0000 Tickets. Dafür seien Kunden aus anderen Abonnements ausgestiegen. Unter dem Strich gebe es aber 23.000 Kunden für Zeittickets mehr.

Dem Verbund gehören 29 Verkehrsunternehmen in Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Delmenhorst und den angrenzenden Landkreisen an mit einem Einzugsgebiet von zwei Millionen Menschen. Gerade in den ländlichen Randzonen des VBN-Gebiets könnten Kunden durch das Deutschland-Ticket etwa 170 Euro im Monat sparen.

Der ÖPNV in dem Gebiet solle weiter ausgebaut werden, sagte Christof Herr, Geschäftsführer des Zweckverbands der beteiligten Kommunen (ZVBN). Haupthindernis sei neben der Finanzierung das Fehlen von Personal. Die Verkehrsbetriebe stellten ihre Flotten auf alternative Antriebe um - allerdings jeder mit eigenem Konzept, sagte Herr. So setze Bremerhaven auf Wasserstoff-Busse, Bremen auf Elektrobusse, Oldenburg betreibe die größte Flotte von Biogas-Bussen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Krönung von König Charles III.
People news
Royals veröffentlichen Fotos ihrer Weihnachtskarten
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Klatsche
Fußball news
1:5-Klatsche setzt FC Bayern vor Weihnachten unter Druck
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es