Fahrer von E-Scootern sollten Helme tragen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dringt auf eine Helmpflicht für Fahrer von E-Scootern. Das müsse intensiv geprüft werden, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende Michael Mertens dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Mittwoch) vor Beginn des Verkehrsgerichtstags in Goslar. «Aus Zahlen der Unfallstatistik wird deutlich, dass Unfälle häufig durch die Nutzenden selbst verursacht werden. Alkoholkonsum und zum Beispiel das Fahren auf Gehwegen spielen dabei eine übergeordnete Rolle.»
E-Scooter stehen in der Innenstadt von München auf einem Gehweg. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Der Gewerkschafter beklagte, dass Fahrer von Elektrorollern mitunter Ampeln und Verkehrszeichen missachten würden. «Mit dem Aufsteigen auf den E-Scooter blenden viele Verkehrsteilnehmende grundlegendste Regeln des sicheren Miteinanders im öffentlichen Verkehrsraum aus.» Nach Mertens Einschätzung würden diese Fahrer «Wesenszüge der Anarchie in den Straßenverkehr» tragen. E-Scooter gelten als Kraftfahrzeuge und werden wie Autos behandelt.

Bei dem am Mittwoch beginnenden Verkehrsgerichtstag geht es etwa um eine Promillegrenze für E-Scooter-Fahrer. «Der einfach zu bedienende und überall verfügbare Scooter suggeriert eine Scheinlösung für einen schnellen Transport unter Alkoholeinfluss», sagte Mertens. Er beklagte, dass die Polizei nicht genügend Ressourcen zum Überwachen des Verkehrs habe. «Das Risiko, beim Übertreten von Verkehrsregeln erwischt zu werden, ist hierzulande generell viel zu niedrig.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Musik news
Marie Fredriksson wäre 65 - Neues Buch über Roxette
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem