Brennender Lkw löst Vollsperrung der A7 bei Göttingen aus

Ein brennender Lkw hat in der Nacht zum Dienstag eine Vollsperrung auf der Autobahn 7 bei Göttingen ausgelöst. Erst gegen 7.00 Uhr wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Süden teilweise wieder freigegeben, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Zwei Stunden zuvor konnte der Verkehr bereits wieder in Richtung Norden rollen.
Ein brennender Sattelzug steht in der Nacht zum Dienstag auf der Autobahn 7 bei Göttingen. © Polizei Göttingen/dpa

Betroffen war den Angaben nach der Abschnitt in der Nähe der Anschlussstelle Hedemünden an der Grenze zu Hessen. Es bildeten sich kilometerlange Staus, in Richtung Süden bis zu 13 Kilometer. Auch auf den Umleitungsstrecken kam es zu Behinderungen.

Laut den Polizeiangaben geriet der mit Möbeln beladene Sattelzug aufgrund eines technischen Defekts in Flammen und brannte vollständig aus. Weder der Fahrer noch weitere Verkehrsteilnehmer seien dabei verletzt worden. Der Fahrer steuerte den Lastwagen, nachdem er das Feuer bemerkte, sofort auf den Seitenstreifen. Die Beamten schätzten den Schaden nach ersten Erkenntnissen auf etwa 200.000 Euro.

Da auch die Reifen des Lkws abbrannten, musste ein spezielles Abschleppfahrzeug organisiert werden. Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauerten auch über den Mittag hinaus noch an, wie die Polizei mitteilte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Games news
Featured: WWE 2K23 – Roster: Vollständige Liste aller teilnehmenden Stars & Legenden
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht