Verfassungsschutz verstärkt mit Cyberangriffen befasst

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine rückt die Spionageabwehr zunehmend in den Fokus des niedersächsischen Verfassungsschutzes. Russische Akteure versuchten mit Desinformationskampagnen, Energieboykott, Cyberangriffen und dem Eindringen in Macht- und Intellektuellenkreise Einfluss in Europa zu nehmen, teilte das Innenministerium am Donnerstag in Hannover mit. Insgesamt habe die Cyberabwehr in 13 Fällen konkrete Anhaltspunkte auf staatlich gesteuerte Aktivitäten gegen niedersächsische informationstechnische Systeme festgestellt.
Niedersachsens Innenministerin Behrens besucht LKA
Daniela Behrens (SPD), Innenministerin von Niedersachsen, nimmt an einer Veranstaltung teil. © Philip Dulian/dpa

Die vermutlich von russischen Geheimdiensten gesteuerte Hackergruppe «Ghostwriter» habe zudem versucht, das öffentliche Meinungsbild zu beeinflussen. Auch elf niedersächsische Landtagsabgeordnete wurden laut Verfassungsschutzbericht 2022 Opfer von Phishing-Angriffen. Das Ziel sei die Übernahme von Social Media-Accounts gewesen, um diese für Desinformationsinhalte zu nutzen.

«Diese Entwicklungen nehmen wir nicht hin», sagte Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD). «Den russischen Fake News und Lügenerzählungen müssen wir noch aktiver entgegentreten und Falschinformationen nicht unwidersprochen im digitalen Raum stehen lassen.» Sie werde sich bei der Innenministerkonferenz in rund zwei Wochen dafür einsetzen, einen 2022 beschlossenen Aktionsplan gegen Desinformation auch umzusetzen.

Behrens stellte am Donnerstag gemeinsam mit Behördenchef Dirk Pejril den Verfassungsschutzbericht 2022 vor. Darin werden auch Rechts- und Linksextremismus, Islamismus sowie weitere demokratiefeindliche Entwicklungen beleuchtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bruce Willis
People news
Bruce Willis' Ehefrau spricht über Demenz des Stars
Streik in Hollywood
Tv & kino
US-Drehbuchautoren und Studios finden «vorläufige Einigung»
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Kinder von Turner und Jonas bleiben wohl vorerst in New York
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Das beste netz deutschlands
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Prof. Dr. Bettina Rulofs
Sport news
Bundesligatrainer: Handball-Kommission weist Vorwürfe zurück
Corny Littmann
Reise
«Der Kiez war am Ende»: Corny Littmann und sein St. Pauli