Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verdi ruft erneut zu Warnstreiks im Handel auf

Die Gewerkschaft Verdi will im Tarifstreit im Handel den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen und hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Am Freitag sollten sich Beschäftigte von Edeka-Filialen, Marktkauf und Kaufland sowie der Bekleidungsketten H&M, Zara und Primark beteiligen, kündigte die Gewerkschaft an. Außerdem sollten sich Beschäftigte der Parfümeriekette Douglas und des Baumarkt-Riesen Obi beteiligen. Beide Unternehmen seien tariflos.
Verdi
Eine Flagge von Verdi weht bei einem Warnstreik vor einem Hochhaus. © Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

Verdi fordert 2,50 Euro mehr Lohn und Gehalt pro Stunde sowie eine Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge und ein Mindestentgelt von 13,50 Euro pro Stunde. Ein erweitertes Angebot der Arbeitgeber hatte die Gewerkschaft als völlig unzureichend bezeichnet. In der Branche sind nach Gewerkschaftsangaben rund 330.000 Beschäftigte in Niedersachsen und rund 28.000 Beschäftigte in Bremen tätig.

Verdi-Sekretär Mizgin Ciftci betonte, die Wut unter den Beschäftigten sei groß: «Schluss mit Armutslöhnen. Wer im Einzelhandel arbeitet, muss auch davon leben können.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Köln - FSV Mainz 05
Fußball news
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es