Urteil gegen Bremerhavener Armbrust-Schützen rechtskräftig

Die Verurteilung des 21 Jahre alten Armbrust-Schützen aus Bremerhaven wegen versuchten Mordes ist rechtskräftig. Die Verteidigung habe ihre zunächst eingelegte Revision zurückgenommen, teilte das Landgericht Bremen am Montag mit. Der junge Mann war Ende Februar zu acht Jahren Haft und zur Unterbringung in der Psychiatrie verurteilt worden.
Blick auf die Justitia über dem Eingang eines Landgerichts. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Bewaffnet mit einer Profi-Armbrust war der Mann im Mai 2022 in seine frühere Schule in Bremerhaven eingedrungen und hatte die Schulsekretärin mit zwei Schüssen lebensgefährlich verletzt. Auch auf einen anderen Mann schoss er zweimal mit den gefährlichen Bolzen, verfehlte ihn aber. Wegen einer Sozialphobie, einer Depression und einer suizidalen Krise sei die Steuerungsfähigkeit des Angeklagten bei der Tat eingeschränkt gewesen, befand das Gericht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Hasebe beginnt im DFB-Pokalfinale - Schlager auf der Bank
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein