Solar-Pflicht auf Neubauten soll spätestens 2025 kommen

Solaranlagen sollen auf allen Neubauten in Niedersachsen spätestens 2025 Pflicht werden. Wenn möglich, soll diese Pflicht vorgezogen werden, wie ein Sprecher des Umweltministeriums in Hannover am Mittwoch auf Anfrage mitteilte.
Solarpaneele sind unter wolkigem Himmel zu sehen. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Seit Anfang dieses Jahres besteht eine Solarpflicht auf gewerblichen Neubauten, vom kommenden Jahr an auf öffentlichen Neubauten. Von 2025 an ist laut Sprecher auch eine Solarpflicht bei grundlegenden Dachsanierungen vorgesehen.

Am Mittwoch debattierten die Landtagsabgeordneten über den Ausbau von Photovoltaik. SPD-Politiker Nico Bloem sagte mit Blick auf die Energiewende, Photovoltaik sei die zweite feste Säule neben Windenergie. André Hüttemeyer (CDU) forderte vereinfachte Verfahren für Solaranlagen.

Wer im Bundesland Bremen ein neues Haus baut oder ein Dach erneuert, soll künftig eine Photovoltaikanlage installieren müssen. Am Dienstag hatten sich der Bremer Senat, die Regierung, auf ein entsprechendes Gesetz geeinigt. Das Bremische Solargesetz soll im Mai in Kraft treten. Zuvor muss das Vorhaben noch den Bremer Landtag passieren. Die Solardachpflicht soll für Sanierungen von Juli 2024 an gelten, für Neubauten von Juli 2025 an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Musik news
Udo Lindenberg fehlt bei Start seiner größten Schau
People news
Udo Lindenberg hat Grippe - Schau in Rostock
Gesundheit
Rauchstopp gelingt besser mit neuen Gewohnheiten
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient
Handy ratgeber & tests
Open-Air-Sommer 2023: Die besten Apps und Services für Festivals
Auto news
Autobinnenfähre «Horst» erprobt digitales Assistenzsystem