Der Umgang mit dem Wolf ist immer wieder ein Streitthema. Während Landwirte unter Angriffen auf ihre Nutztiere leiden, verweisen Naturschützer auf den nach wie vor hohen Schutzstatus des Wolfes. In einem Brief an Abgeordnete des Europaparlaments hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in der vergangenen Woche indes angekündigt, dass die EU-Kommission den aktuellen Schutzstatus des Wolfes prüfen wolle.
Von der Leyen ist bereits selbst von einem Wolfsangriff betroffen gewesen: Wie das niedersächsische Umweltministerium bestätigte, geht der Tod des Ponys Dolly, das der Kommissionspräsidentin gehörte, auf einen Wolfsriss zurück. Genetische Untersuchungen hätten gezeigt, dass es sich um den Wolf mit der Kennung GW950m handele, der bereits mehrere Nutztiere wie Schafe, Rinder und Pferde gerissen hat.