Neue Geflügelpest-Fälle im Emsland und in Ostfriesland

Im Westen Niedersachsens sind nach Behördenangaben weitere Geflügelpestfälle gemeldet worden. Im emsländischen Lorup wurde in zwei Ställen mit Putenhähnen beziehungsweise Putenküken mit zusammen rund 23.000 Tieren das für Geflügel hochansteckende Geflügelpest-Virus H5N1 nachgewiesen. Auch ein Betrieb mit insgesamt mehr als 10.000 schlachtreifen Enten und Entenküken war betroffen. Im Landkreis Aurich wurde derselbe Virus-Subtyp in einer Kleinsthaltung in der Gemeinde Großheide festgestellt. Das teilten beide Kreisverwaltungen am Dienstag mit.
Ein Schild mit der Aufschrift «Geflügelpest Schutzzone». © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

In beiden Landkreisen wurden Schutz- und Überwachungszonen eingerichtet. Die Überwachungszone im Landkreis Emsland betrifft auch den Nachbarlandkreis Cloppenburg. Hier sind in der Schutzzone 43 gewerbliche Betriebe mit mehr als 989.000 Tieren und 16 Hobbyhaltungen mit 342 Tieren betroffen. In der Überwachungszone sind es 123 gewerbliche Betriebe mit knapp 3,9 Millionen Tiere und 93 Hobbyhaltungen mit 1300 Tieren. Bereits vor einer Woche war die Geflügelpest in einem Putenmastbetrieb in Lorup nachgewiesen worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich