Nutria breitet sich in Niedersachsen immer weiter aus

Das Nagetier Nutria breitet sich in Niedersachsen immer weiter aus. Das geht aus neuen Zahlen zu der Biberratte hervor. Nicht nur ländliche Regionen scheinen für die invasive Art interessant zu sein.
Nutria
Eine Nutria frisst Wasserpflanzen am Ufer eines Gewässers. © Patrick Pleul/dpa/Archivbild

Das Nagetier Nutria breitet sich in Niedersachsen immer weiter aus. Das geht aus neuen Zahlen des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zu der Biberratte hervor, die am Montag veröffentlicht worden sind. Auch Nordrhein-Westfalen zählt demnach zu den Regionen, die die invasive - also nicht heimische - Art besonders stark besiedelt.

In 58 Prozent aller Jagdbezirke in Niedersachsen wurden 2021 Nutria-Vorkommen gesichtet, teilte der DJV mit. Das entspricht demnach einer Verdopplung gegenüber 2015. In Bremen waren es sogar 89 und in Hamburg 77 Prozent. Das zeige, dass sich die Art auch in städtischen Regionen wohl fühle, so der DJV.

Generell breiten sich diese Nagetiere in ganz Deutschland aus, teilte der Jagdverband weiter mit. Von 2015 bis 2021 sei der Anteil der Jagdreviere mit Vorkommen von 20 auf 44 Prozent gestiegen. Demnach lebt die Art insbesondere entlang der Flüsse Ems, Weser, Elbe. Das aus Südamerika stammende Tier gräbt sich unter anderem durch Deiche und macht sie dadurch teilweise instabil.

Wegen der steigenden Zahlen forderte der DJV ein Bekenntnis der Politik zur sogenannten Fangjagd für invasive Arten. Dabei werden die Tiere lebend gefangen.

Vom 1. April 2020 bis 31. März 2021 fingen Jägerinnen und Jäger in Deutschland 101.500 Nutrias. Das sind den Angaben zufolge 57-mal mehr Tiere als 20 Jahre zuvor. 44 Prozent seien mit Hilfe der Fangjagd erbeutet worden.

Grundlage der Daten ist das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD). 2021 haben sich fast 22.000 Revierinhaberinnen und Revierinhaber, die für 35 Prozent der Jagdbezirksflächen in Deutschland zuständig sind, an der Wildtiererfassung beteiligt. Sie wird seit 2006 alle zwei Jahre vorgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zierpflanzen aus Bau- und Gartencentern
Wohnen
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten
Robin Gosens
Champions league
Gosens setzt auf Inter Mailands Außenseiterchance
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View
Rishi Sunak
Internet news & surftipps
London kündigt Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz an