Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei fasst Tatverdächtigen nach Überfall auf Juwelier

Knapp zwei Monate nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Innenstadt von Hannover hat die Polizei einen Tatverdächtigen gefasst. Der 19-Jährige habe sich im Rahmen eines «gezielten Einsatzes» am Donnerstagnachmittag widerstandslos in Hannover festnehmen lassen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Der Tatverdächtige kam demnach in Untersuchungshaft. Er sollte am Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden. Ein zweiter gleichaltriger Tatverdächtiger, der ebenfalls an dem Überfall beteiligt gewesen sein soll, war den Angaben zufolge noch auf der Flucht.
Handschellen
Ein Mann trägt Handschellen. © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Am 11. Juli hatten zwei Räuber mit einem Hammer die Vitrinen eines Juweliers eingeschlagen, geplündert und einen Angestellten angeschossen. Geschossen haben soll der noch flüchtige Komplize des nun festgenommen Tatverdächtigen, wie die Ermittler mitteilten. Zum Zeitpunkt der Tat waren auch mehrere Kunden in dem Geschäft. Der 39 Jahre alte Angestellte wurde lebensgefährlich verletzt. Die Polizei suchte daraufhin nach den Tätern, die nach dem Überfall mit ihrer Beute, diversen Schmuckstücken, auf Damenfahrrädern entkommen waren.

Wie Staatsanwaltschaft und Polizei weiter mitteilten, hatte sich nach Auswertung zahlreicher Spuren der Tatverdacht gegen den 19-Jährigen erhärtet. Zeitgleich zu der Festnahme durchsuchte die Polizei Objekte an fünf Orten im Stadtgebiet von Hannover. Dabei wurden den Angaben zufolge mehrere Beweismittel beschlagnahmt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags im Zusammenhang mit schwerem Raub.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Köln - FSV Mainz 05
Fußball news
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es