Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei durchsucht Waldbesetzer-Camp

Die Polizei hat am Mittwoch ein von Klimaaktivisten besetztes Waldstück bei Bramsche (Landkreis Osnabrück) durchsucht. Der Anlass seien mehrere Straftaten im Umfeld des Camps gewesen, sagte eine Polizeisprecherin. Es bestehe der Verdacht, dass noch nicht genau bekannte Bewohner des Camps für diese Straftaten verantwortlich seien. Daher wollte die Polizei auf Antrag der Staatsanwaltschaft nach Diebesgut und Beweismitteln suchen sowie Tatverdächtige identifizieren. Die Polizei habe ungefähr zehn Campbewohner in dem Waldstück angetroffen.
Polizei
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Nach wiederholter Ansprache hätten die Campbewohner den Beamten ihre Personalien gegeben und Beweismittel ausgehändigt, hieß es am Abend. Nur in einem Fall habe sich ein Campbewohner unkooperativ verhalten. Er sei zur Identitätsfeststellung zu einer Polizeidienststelle gebracht und anschließend wieder entlassen worden. Die Beamten haben den Angaben zufolge Beweismittel und Diebesgut sichergestellt.

Die Staatsanwaltschaft wirft den Menschen unter anderem vor, Jagdhochsitze beschädigt oder zerstört zu haben und unberechtigt Bäume gefällt und im Camp verbaut zu haben.

Die Polizei verdächtigt die Klimaaktivisten auch einer Brandstiftung an einem Radlader, der einer Firma gehörte, die eine Tongrube gewerblich nutzt. Bei dem Vorfall Mitte März brannte das Baufahrzeug aus, der Sachschaden beträgt rund 65.000 Euro.

Seit Anfang Februar halten Klimaaktivisten das Waldstück bei Bramsche besetzt. Sie wollen damit gegen den geplanten Bau der Autobahn 33 Nord protestieren, mit dem die aus Ostwestfalen kommende A33 um den Nordosten Osnabrücks herum zur A1 verlängert werden soll.

Das Camp befinde sich in einem öffentlichen Waldstück, nicht in einem Privatwald, betonte die Polizeisprecherin. Ende März gab es bereits einen Polizeieinsatz, weil einige Campbewohner und -bewohnerinnen sich in einem benachbarten Privatwald aufhielten. Damals seien die Menschen den Aufforderungen der Polizei nur unzureichend nachgekommen, hieß es. Polizei und Mitarbeiter der Stadt Bramsche beseitigten eine Befestigung aus Holzstämmen und Astwerk von dem Privatgrundstück.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Britisches Königshaus
Kultur
Wirbel um zurückgezogenes Royals-Buch zieht weiter Kreise
Sängerin Billie Eilish
People news
Billie Eilish bestätigt: Ich liebe Frauen
Dinner for One: Das sind die Sendetermine 2023
Tv & kino
Dinner for One: Das sind die Sendetermine 2023
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Fußball news
BVB-Bollwerk hält 74 Minuten: Boniface rettet Bayers Serie
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter