Hannovers Oberbürgermeister kritisiert Migrationsdebatte

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) hat die Debatte über eine Verschärfung der Migrationspolitik kritisiert. «Weder die Überlastungsrhetorik noch die politischen Forderungen nach verschärften Maßnahmen werden der realen Situation gerecht», schrieb Onay in einem Beitrag für das Nachrichtenportal «The Pioneer» (Donnerstag). Die Rhetorik sei teilweise maßlos und unsachlich, in der öffentlichen Debatte würden viele Fakten falsch dargestellt, etwa, wenn es um den Ruf nach mehr Abschiebungen gehe.
Belit Onay - Oberbürgermeister Stadt Hannover
Belit Onay, Oberbürgermeister Stadt Hannover, steht im Neuen Rathaus während eines Interviews. © Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild

Deutschland müsse aus ökonomischer, sozialer und humaner Perspektive der Umbau zu einer Migrationsgesellschaft gelingen, sagte Onay. Dafür forderte er unter anderem, mehr Integrationskurse anzubieten und diese zu entbürokratisieren, ausländische Abschlüsse schneller anzuerkennen und Schulen und Kitas bei der Integration von Zuwanderern besser zu unterstützen.

Das derzeit geltende Asylbewerberleistungsgesetz bezeichnete Onay als «Bremsklotz für gelingende Integration». Es müsse daher abgeschafft werden. «Es atmet den Geist kalter Abschreckung aus den 90er-Jahren.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Sehnsucht nach «Tennis-Geschichte» bei French Open
Kirchentag
Internet news & surftipps
Kann KI auch Gottesdienste halten?
Zierpflanzen aus Bau- und Gartencentern
Wohnen
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View