Dirk Pejril neuer Verfassungsschutzpräsident

Dirk Pejril ist neuer Präsident des niedersächsischen Verfassungsschutzes. Die Landesregierung habe dem Vorschlag des Innenministeriums zugestimmt, teilte das Haus von Minister Boris Pistorius (SPD) am Freitag in Hannover mit. Der bisherige Verfassungsschutzpräsident Bernhard Witthaut war im Oktober in den Ruhestand gegangen. Er war knapp vier Jahre Präsident der Behörde.
Dirk Pejril, neuer niedersächsischer Verfasssungsschutzpräsident. © -/Niedersächsisches Innenministerium/dpa

Witthaut wurde vor wenigen Wochen von Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) zum Sonderbeauftragten für den Verfassungsschutz im Nordosten berufen.

Der 53 Jahre alte Pejril ist den Angaben zufolge seit Mai 2013 im Innenministerium tätig und übernahm 2018 die Leitung des Referats Kriminalitätsbekämpfung. Vor seiner Tätigkeit im Innenministerium war er demnach bei der Polizeidirektion Göttingen im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung eingesetzt.

Innenminister Pistorius sagte laut Mitteilung: «Wir leben in anspruchsvollen Zeiten, das gilt insbesondere auch für den Bereich der Sicherheitsbehörden. Erst vor zwei Wochen hat uns alle die Razzia gegen vermeintliche Verschwörer aus dem Reichsbürger-Milieu erschüttert.» Pejril werde sein Amt umgehend antreten, hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Trennung von Nagelsmann: Europa schaut nach München: Was passiert nun beim FC Bayern?
People news
Musik: Wincent Weiss: Ich wäre ein guter Lehrer
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Tiktok-Chef findet kein Gehör im US-Kongress
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Auto news
Verkehrsrecht: Urteil: Per Hupe gewarnt und trotzdem mitschuldig?
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland