Eisenbahnbrücken-Neubau in Bremen schränkt Bahnverkehr ein

Der Neubau einer wichtigen Eisenbahnbrücke in Bremen an der Hauptstrecke Richtung Hannover bringt im Frühjahr und Herbst Einschränkungen im Passagierverkehr. Betroffen seien der Regional- wie der Fernverkehr, teilte die Deutsche Bahn am Donnerstag mit. Erneuert wird die fast 110 Jahre alte mehrgleisige Brücke über die Sebaldsbrücker Heerstraße in der Hansestadt.
Ein Mann sitzt an einem Bahnhof vor einem Regionalzug auf der Bank. © Tom Weller/dpa/Symbolbild

Im Regionalverkehr werden deshalb bis zum 6. März in verschiedenen Nächten Züge der Linien RE 1 (Norddeich-Hannover) und RE 8 (Bremerhaven-Hannover) zwischen Bremen Hbf und Achim durch Busse ersetzt. Vom 11. März bis zum 14. Mai entfallen auf den Linien RE 8 (Bremerhaven-Hannover) und RE 9 (Bremerhaven-Osnabrück) nachmittags und abends die Züge im Abschnitt zwischen Bremen und Bremerhaven. Dafür wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Auch die Nordwestbahn streicht auf diesen Strecken viele S-Bahnen oder ersetzt sie durch Busse.

Im DB-Fernverkehr gibt es Einschränkungen vom 12. März bis zum 14. Mai 2023 und vom 1. September bis zum 9. Oktober. Tagsüber entfällt für Bremen und Oldenburg die Anbindung an die ICE-Linie 25 über Hannover nach München. Die beiden Städte werden aber weiter zweistündlich mit der IC-Linie 56 (Norddeich Mole- Bremen-Hannover-Magdeburg-Leipzig) angefahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Verstappen in eigener Liga: Start-Ziel-Sieg in Barcelona
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Musik news
Sonne pur bei Rock am Ring und Rock im Park
Kultur
Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland