Corona-Lage in Niedersachsen entspannt sich weiter

Die Corona-Inzidenz in Niedersachsen sinkt weiter leicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstag mit 641,8 an - am Mittwoch der Vorwoche hatte der Wert noch über 700 gelegen. Die Zahl beschreibt, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den vergangenen sieben Tagen gemeldet wurden. Landesweit wurden 12.467 bestätigte Neuinfektionen registriert, 26 weitere Menschen starben an oder mit Covid-19.
Eine biologisch-technische Assistentin bereitet PCR-Tests für die Analyse vor. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Die Daten bilden die Infektionslage allerdings nicht vollständig ab. Experten gehen von einer hohen Zahl an Fällen aus, die nicht vom RKI erfasst werden - vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme können zudem zu einer Verzerrung von Tageswerten führen.

Als maßgebliche Zahl zur Bewertung der Corona-Lage in Niedersachsen gilt die Hospitalisierungsinzidenz. Sie gibt an, wie viele Patientinnen und Patienten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb von sieben Tagen neu mit einer Corona-Infektion in Krankenhäusern aufgenommen wurden. Laut Landesregierung lag der seit einigen Tagen sinkende Wert am Dienstag bei 15,4. Auch die Belegung der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten verringerte sich weiter. Landesweit waren 4,7 Prozent der Betten belegt.

Laut dem niedersächsischen Corona-Fahrplan für Herbst und Winter soll es zu einer Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen kommen, wenn die Hospitalisierungsinzidenz über 15 liegt und gleichzeitig mehr als 10 Prozent der Intensivbetten mit Covid-Patienten belegt sind.

Im Vergleich der Landkreise und kreisfreien Städte meldete der Landkreis Holzminden mit 1066,4 die höchste Inzidenz. Den niedrigsten Wert verzeichnete der Landkreis Cloppenburg mit 384,5.

Im kleinsten Bundesland Bremen stieg die Sieben-Tage-Inzidenz im Wochenvergleich ebenfalls - am Dienstag lag sie bei 539,0. Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen stieg um 753, es gab drei weitere Todesfälle.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce