Osnabrücks Bischof Bode räumt Fehler ein

Der zurückgetretene Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat persönliche Fehler im Umgang mit dem Missbrauchsskandal in seinem Bistum eingeräumt. «Ich bekenne mich ausdrücklich zu meiner Verantwortung wie zu meinen persönlichen Fehlern und kann heute nur allen Betroffenen erneut um Verzeihung bitten!», schrieb Bode am Samstag in einer persönlichen Stellungnahme.
Rücktritt von Osnabrücker Bischof Bode
Der wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen kritisierte Bischof Franz-Josef Bode wird das Bistum Osnabrück verlassen. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Eine im vergangenen September vorgestellte wissenschaftliche Studie zum Umgang des katholischen Bistums Osnabrück mit sexuellen Missbrauchsfällen in der Kirche hatte auch Bode in verschiedenen Fällen Fehler vorgeworfen. Nach der Vorstellung des Berichts hatte der 72-Jährige einen Rücktritt zunächst ausgeschlossen. Daher kam es überraschend, dass am Samstag Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch Bodes akzeptierte. Bode habe es schon vor einiger Zeit gestellt, sagte ein Bistumssprecher.

Er habe das Ausmaß der Irritationen, insbesondere in der Mitarbeiterschaft des Bistums, unterschätzt, schrieb der scheidende Bischof: «Ich wünsche mir, dass mein nun vollzogener Rücktritt als Bischof vor diesem Hintergrund auch befreiend wirken kann.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
Joe Jonas & Sophie Turner
People news
Sophie Turner und Joe Jonas streiten ums Sorgerecht
«Der Exorzist: Das Bekenntnis»
Tv & kino
«Der Exorzist - Bekenntnis»: Eine Legende geht weiter
Apple
Internet news & surftipps
Heißlaufendes iPhone? Software-Update kann Problem lösen
Google
Internet news & surftipps
Google ergänzt Assistant mit Chatbot-Funktionen
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Handy ratgeber & tests
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
WM 2030
Fußball news
WM 2030 in sechs Ländern auf drei Kontinenten
Online-Dating
Liebe
Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen