Optimismus bei Lieferketten und Energiepreisen

Der Ukraine-Krieg, geopolitische Spannungen, Lieferkettenprobleme und Energiepreise - für das Management des Stahlkonzerns Salzgitter bleiben viele dieser Herausforderungen auch in nächster Zeit bestehen. «Wir müssen mit den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs umgehen», sagte Konzernchef Gunnar Groebler am Donnerstag auf der Hauptversammlung. Es müsse auch darüber nachgedacht werden, wie dem Land beim Wiederaufbau geholfen werden könne, sagte der Vorstand mit Blick auf die Industrie.
Stahlkonzern Salzgitter AG
Ein Mitarbeiter im Stahlwerk der Salzgitter AG. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Der Konzern spüre zudem weitere geopolitische Spannungen. «Wir sehen eine gewisse Form der Blockbildung», sagte Groebler. «Das ist für ein Unternehmen, das am globalen Markt aktiv ist, schon eine Herausforderung.» Auch die Lieferkettenprobleme und das Thema Energiepreise seien weiter vorhanden. Für beide Punkte zeigte sich Groebler aber optimistisch.

Der Stahlkonzern aus Niedersachsen fuhr im vergangenen Jahr trotz des schwierigen Umfeldes das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte ein. Unter dem Strich stieg der Gewinn von 586 Millionen Euro im Vorjahr auf knapp 1,1 Milliarden Euro. Die Aktionäre sollen daher eine höhere Dividende von einem Euro je Aktie, nach 75 Cent im Vorjahr, bekommen. Wegen des weiter schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes rechnet der Stahlproduzent mit einem deutlichen Gewinnrückgang in diesem Jahr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tom Hanks
People news
Tom Hanks warnt vor KI-Werbung: «Habe nichts damit zu tun»
Taylor Swift
People news
Dating-Gerüchte: Taylor Swift erneut bei NFL-Spiel von Kelce
Khaled Khalifa
Kultur
Syrischer Schriftsteller Khaled Khalifa gestorben
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
«Dokukratie.de»
Das beste netz deutschlands
«Dokukratie.de»: Von kleinen Anfragen und Gutachten
EM 2024
Fußball news
1,2 Millionen Tickets: EM-Verkauf startet
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?