Ende des Jahres sollen laut Alstom weitere Wasserstoffzüge in Hessen in den Regelbetrieb gehen. Dort habe der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) 27 Züge des Typs Coradia iLint bestellt. In Frankfurt-Höchst werde für diesen Einsatz eine Wasserstofftankstelle gebaut. International lägen derzeit Aufträge aus Frankreich und Italien vor.
Am Mittwoch hatte sich Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé (SPD) zusammen mit einer EU-Delegation bei Alstom in Salzgitter über die Wasserstoffzüge informiert. Das Land hatte die Anschaffung der 14 Züge mit rund 81 Millionen Euro gefördert.