Schwere Erdbeben: Weil kondoliert türkischer Generalkonsulin

Angesichts der schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion mit mehr als eintausend Todesopfern hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) der türkischen Generalkonsulin Gül Özge Kaya kondoliert. Das Ausmaß von Tod und Zerstörung durch die Erdbeben sei bestürzend, sagte Weil in einer am Montag verbreiteten Mitteilung.
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, spricht. © Michael Matthey/dpa

«Meine Anteilnahme und mein Mitgefühl gelten den Angehörigen der Opfer und denjenigen, die um das Leben von Verwandten und Freunden bangen. Den Verletzten wünsche ich eine schnelle Genesung», sagte der Ministerpräsident.

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) sagte am Montag, bislang sei im Bundesland kein Hilfegesuch eingegangen. Niedersachsen stehe für Hilfe bereit.

Nach mehreren schweren Erdbeben am Montag in der türkisch-syrischen Grenzregion ist die Zahl der Toten auf mehr als 1900 gestiegen. Rund 10 000 Menschen in der Türkei und in Syrien wurden nach bisherigen Informationen verletzt. In dem Katastrophengebiet, in dem Millionen Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien Schutz gesucht haben, herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Kahn kündigt Gespräch mit Bayern-Bossen an
Musik news
Marie Fredriksson wäre 65 - Neues Buch über Roxette
Tv & kino
Wiener «Tatort»: Kampf gegen kriminelle Clans
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem