Neues Grünkohlbarometer zählt verspeiste Mahlzeiten

Zum Start in die Grünkohlsaison hat die Stadt Oldenburg ein neues Grünkohlbarometer vorgestellt. Auf einer Webseite soll jeder bis Ende März gegessene Teller Grünkohl gezählt werden, wie die selbsternannte Kohltourhauptstadt am Mittwoch mitteilte. Die Stadt will pro 20.000 gegessene Portionen je 100 Grünkohl-Gerichte an die Oldenburger Tafel abgeben.
Grünkohl wird auf einem Feld angebaut. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Privatpersonen, Restaurants oder Kantinen können die Gerichte auf der Webseite selbstständig eintragen. Die gespendeten Mahlzeiten werden von Sponsoren getragen. Ziel sei es, dass 100.000 Portionen gegessen und somit 500 Gerichte gespendet würden, teilte die Stadt mit. Am Mitwoch zählte das Barometer bereits über 10.000 verspeiste Grünkohlessen.

«Wir wollen mit der Aktion möglichst viele erreichen und je mehr Unterstützung wir bekommen, desto besser ist es für die Menschen, die auf die Hilfe der Oldenburger Tafel angewiesen sind», erklärte die Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus- und Marketinggesellschaft, Silke Fennemann. «In Oldenburg gehört Grünkohl einfach zum Leben dazu.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick mit 21 Spielern im Abschlusstraining für Belgien-Duell
Job & geld
BGH: Rücktrittskostenversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
People news
Royals: Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Das beste netz deutschlands
Fabelwesen und Götter: Antike online: Hier gibt es den Mythen-Durchblick