Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Landesbischof kritisiert Merz-Äußerung zu Asylbewerbern

Braunschweigs evangelischer Landesbischof Christoph Meyns hat die Äußerung von CDU-Chef Friedrich Merz zur Zahnbehandlung für abgelehnte Asylbewerbern scharf kritisiert. «Das ist unerträglich», sagte der Geistliche am Sonntag im Erntedankgottesdienst im Braunschweiger Dom laut einer vorab verbreiteten Pressemitteilung der Landeskirche. Merz fördere damit eine Haltung, die auf der Grundlage von Vorurteilen dazu diene, sich selbst auf- und andere abzuwerten. Damit übernehme er den Politikstil der AfD und anderer rechtspopulistischer Bewegungen.
Meyns
Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, Christoph Meyns. © Klaus G. Kohn/EKD/dpa/Archivbild

Merz hatte gesagt, abgelehnte Asylbewerber ließen sich in Deutschland die Zähne machen und nähmen so Deutschen beim Zahnarzt die Termine weg. Landesbischof Meyns sagte, vom Vorsitzenden einer Partei, die das Christliche in ihrem Namen trägt, sei anderes zu erwarten. Nötig sei eine sachliche Diskussion, um Lösungen zu finden für die großen Herausforderungen im Umgang mit Geflüchteten und Migranten. Nicht notwendig seien Beiträge, die Angst und Neid auf der Grundlage von Unwahrheiten schürten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lindenberg ruft zum Zusammenhalt auf
People news
Lindenberg ruft zum Zusammenhalt auf
Taylor Swift
People news
Taylor Swift dankt Fans mit Song für Chartplatzierung
Comiczeichner Morris
Kultur
Lucky-Luke-Schöpfer: 100. Geburtstag der Comicikone Morris
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Handy ratgeber & tests
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Nicole Schott
Sport news
WM-Siebte Schott beendet ihre Eiskunstlauf-Karriere
Weihnachtsfeier gesetzlich unfallversichert
Job & geld
Weihnachtsfeier: Wann Sie gesetzlich unfallversichert sind