Harzer Kultur-Winter: Mehr als 100 Terminen in zwei Wochen

Der Harzer Kultur-Winter lockt anlässlich seines 15. Geburtstages mit mehr als 100 Terminen in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Nach dem Start am Samstag sind bis zum 12. Februar in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge Kunst, Theater, Musik und Handwerk zu erleben. 45 verschiedene Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Interessen stehen nach Auskunft des Harzer Tourismusverbandes auf dem Programm. Es beteiligten sich demnach 31 Veranstalter in 20 Orten. Darunter seien vor allem Museen, Schlösser, Klöster und historische Gebäude.
Kloster Walkenried. © picture alliance / Holger Hollemann/dpa/Archivbild

Angeboten werden hauptsächlich Ausstellungen, Führungen, Konzerte und Rundgänge, etwa durch das Kloster Walkenried oder der Nordhäuser Traditionsbrennerei. Auch das Schloss Wernigerode, der Halberstädter Dom und die Unesco-Welterbestadt Quedlinburg seien dabei, hieß es. Nicht zu kurz komme beim Harzer Kultur-Winter auch die Kulinarik.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Handy ratgeber & tests
Kolumne: ChatGPT: Künstliche Intelligenz mit Vor- und Nachteilen
People news
Bestsellerautor : Martin Suter und das Geheimnis der langen Liebe
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Vantage Towers soll von der Börse genommen werden
Musik news
Schlagersängerin: Tourstart verschoben: Genesungswünsche für Helene Fischer
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023